koranthiveo

koranthiveo Logo
Seit 2018 im Geschäftsverkauf tätig

Ihr Unternehmen verdient den richtigen Käufer

Wir begleiten Unternehmer beim Verkauf ihrer Firmen – mit Ruhe, Expertise und einem Netzwerk, das passt. Keine leeren Versprechen, nur echte Arbeit.

Erstgespräch vereinbaren
Professionelle Beratung für Unternehmensverkauf

Was wir anders machen

Drei Säulen, auf denen erfolgreiche Unternehmensverkäufe stehen. Ehrlich gesagt – das ist kein Hexenwerk, nur sehr sorgfältige Arbeit.

Bewertung mit Substanz

Wir rechnen nicht einfach eine Formel durch. Jedes Unternehmen hat seine Geschichte – und die zeigt sich in den Zahlen, wenn man genau hinsieht.

Käufer mit Substanz

Unser Netzwerk besteht aus seriösen Interessenten, die wissen, was sie wollen. Das spart Zeit und vermeidet unnötige Enttäuschungen auf beiden Seiten.

Verhandlung mit Augenmaß

Der beste Deal ist der, bei dem beide Seiten gut schlafen können. Wir verhandeln hart, aber fair – und behalten dabei immer den Gesamtüberblick.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Unternehmensverkauf

Warum uns Unternehmer vertrauen

Weil wir selbst aus der Wirtschaft kommen. Unser Gründer hat zwei eigene Firmen aufgebaut und wieder verkauft – er weiß, wie sich das anfühlt, wenn man sein Lebenswerk in andere Hände gibt.

Deshalb nehmen wir uns Zeit. Für die Vorbereitung, für die Gespräche, für die kleinen Details, die am Ende den Unterschied machen. Ein Verkaufsprozess dauert bei uns durchschnittlich acht bis zwölf Monate – und das hat gute Gründe.

Übrigens: Wir arbeiten auch im September 2025 noch mit drei unserer Klienten aus 2024 zusammen. Manche Dinge brauchen einfach ihre Zeit.

Mehr über unseren Ansatz →

Was Klienten berichten

Zwei Geschichten von Unternehmern, die den Schritt gewagt haben.

Der Prozess war anstrengend – aber gut anstrengend, wenn das Sinn macht. Das Team hat mich nie unter Druck gesetzt und immer ehrlich gesagt, wenn etwas nicht rund lief. Am Ende haben wir einen Käufer gefunden, der meine Mitarbeiter übernommen und weiterentwickelt hat.

Bernd Lindemann

Bernd Lindemann

Ehem. Inhaber, Metallverarbeitung

Ich hatte anfangs Bedenken, ob mein kleines Unternehmen überhaupt interessant genug ist. Die Berater haben mir gezeigt, dass Größe nicht alles ist – Rentabilität und Kundentreue zählen mehr. Der Verkauf im Frühjahr 2025 lief dann erstaunlich glatt.

Hjalmar Svendsen

Hjalmar Svendsen

Ehem. Geschäftsführer, IT-Dienstleistung

Wie läuft so ein Verkauf ab?

Vier Phasen, die sich manchmal überlappen – weil das Leben nun mal nicht nach Lehrbuch verläuft.

1

Analyse

Wir schauen uns Ihre Firma genau an. Zahlen, Verträge, Mitarbeiter – aber auch die weichen Faktoren, die Käufer oft unterschätzen.

2

Aufbereitung

Hier bereiten wir alles vor, was potenzielle Käufer sehen wollen. Manchmal bedeutet das, ein paar Monate zu warten, bis bestimmte Projekte abgeschlossen sind.

3

Vermarktung

Wir sprechen diskret mit passenden Käufern. Keine Massenmails, sondern gezielte Ansprache von Leuten, die wirklich Interesse haben könnten.

4

Abschluss

Vertragsverhandlung, Due Diligence, Notartermin – wir koordinieren alles und halten Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.

Bereit für ein erstes Gespräch?

Wir bieten ab Herbst 2025 wieder regelmäßige Webinare zum Thema Unternehmensverkauf an. Oder Sie melden sich direkt – für ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir klären, ob wir zueinander passen.