Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 12. März 2025
Diese Richtlinie erklärt, wie koranthiveo verschiedene Technologien zur Datenerfassung nutzt, wenn Sie koranthiveo.com besuchen. Wir glauben an Transparenz – deshalb finden Sie hier alle Details darüber, was wir sammeln und warum wir es tun.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihre Erfahrung auf unserer Seite zu verbessern. Manche Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen, andere bleiben länger.
Cookies allein können Sie nicht identifizieren – sie arbeiten mit eindeutigen Kennungen, die uns helfen, Muster zu erkennen, ohne persönliche Daten direkt zu speichern.
Welche Tracking-Technologien setzen wir ein?
1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sorgen dafür, dass koranthiveo.com überhaupt funktioniert. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen oder Formulare absenden. Sie lassen sich nicht abschalten.
2 Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen – zum Beispiel Sprachauswahl oder bevorzugte Ansichten. Sie machen Ihren Besuch bequemer, sind aber nicht zwingend erforderlich.
3 Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo verlassen Leute die Seite? Diese Daten helfen uns, koranthiveo.com kontinuierlich zu verbessern.
4 Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie können diese Kategorie in Ihren Einstellungen deaktivieren.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
Sitzungsverwaltung
Wenn Sie sich bei Ihrem koranthiveo-Konto anmelden, speichern wir einen Session-Cookie. So bleiben Sie während Ihrer gesamten Sitzung eingeloggt und müssen sich nicht bei jedem Klick neu authentifizieren.
Formularoptimierung
Stellen Sie sich vor, Sie füllen ein längeres Formular aus und Ihr Browser stürzt ab. Funktionale Cookies können Ihre Eingaben zwischenspeichern, sodass Sie nicht von vorne anfangen müssen.
Nutzungsanalyse
Wir sehen zum Beispiel, dass viele Besucher unsere Webinar-Seite aufrufen, aber nur wenige sich anmelden. Diese Information signalisiert uns, dass wir den Anmeldeprozess überarbeiten sollten.
Wie lange bleiben Cookies aktiv?
Session-Cookies: Diese verschwinden automatisch, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen hauptsächlich der Navigation während eines einzelnen Besuchs.
Persistente Cookies: Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät – typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren. Sie helfen uns, wiederkehrende Besucher zu erkennen und Präferenzen zu speichern.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Hier sind Ihre Optionen:
Browser-Einstellungen anpassen
Jeder moderne Browser ermöglicht es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Die genauen Schritte variieren je nach Browser:
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren einige Teile von koranthiveo.com möglicherweise nicht richtig. Manche Features benötigen einfach Cookies, um zu arbeiten.
Drittanbieter-Technologien
Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei Analysen und Marketing unterstützen. Diese Partner setzen möglicherweise eigene Cookies auf koranthiveo.com. Zu unseren Partnern gehören:
- Analyse-Tools zur Messung der Website-Performance
- Marketing-Plattformen zur Anzeigenoptimierung
- CRM-Systeme zur Verbesserung der Kundenbetreuung
- Security-Services zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
Diese Partner unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir wählen nur Anbieter aus, die europäische Datenschutzstandards respektieren.
Pixel und Web Beacons
Neben Cookies verwenden wir manchmal winzige, unsichtbare Bilder – sogenannte Pixel oder Web Beacons. Diese helfen uns zu verstehen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder wie effektiv bestimmte Kampagnen sind.
Pixel sammeln grundlegende Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zeitstempel. Sie arbeiten ähnlich wie Cookies, können aber auch in E-Mails eingebettet werden.
Änderungen an dieser Richtlinie
Das Internet entwickelt sich ständig weiter – und unsere Praktiken auch. Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf koranthiveo.com ankündigen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer ganz oben auf dieser Seite.
Ihre Rechte nach DSGVO
Als Nutzer in der Europäischen Union haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Auskunft über gespeicherte Daten anfordern
- Berichtigung falscher Informationen verlangen
- Löschung Ihrer Daten beantragen (Recht auf Vergessenwerden)
- Einschränkung der Verarbeitung fordern
- Datenübertragbarkeit nutzen
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen einlegen
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten solche Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
Fragen zu Cookies oder Datenschutz?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Wir beantworten alle Fragen rund um Cookies, Tracking und Ihre Privatsphäre auf koranthiveo.com.