koranthiveo

koranthiveo Logo

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

koranthiveo

Vitusstraße 8

52525 Heinsberg, Deutschland

Telefon: +493055152927

E-Mail: help@koranthiveo.com

Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Webserver automatisch bestimmte Informationen. Diese Daten werden aus technischen Gründen erfasst und dienen der Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebs unserer Website.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website)

2.2 Bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Folgende Daten können dabei erfasst werden:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Unternehmen und Position
  • Ihre Nachricht und weitere von Ihnen angegebene Informationen

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Zweck Beschreibung Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Website Technischer Betrieb und Sicherheit unserer Webpräsenz Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Bearbeitung von Anfragen Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO
Vertragsabwicklung Durchführung und Verwaltung von Geschäftsbeziehungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechtliche Verpflichtungen Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

4. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig ist und Ihre Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese sogenannten Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu gewährleisten.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach:

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Für geschäftliche Unterlagen gelten steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten von in der Regel 6 bis 10 Jahren (§§ 147 AO, 257 HGB).

  • Server-Logdateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung entsteht
  • Vertragsdaten werden nach Ende der Geschäftsbeziehung für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert
  • Daten, die auf Ihrer Einwilligung beruhen, werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten und diese Rechte auszuüben:

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen. Wir werden Ihrer Anfrage unverzüglich nachkommen.

6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder andere Gründe nach Art. 17 Abs. 3 DSGVO vorliegen.

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie eine E-Mail an help@koranthiveo.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben angegebenen Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Sicherung der Daten durch moderne Firewall-Systeme

Unsere Sicherheitsverfahren werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet und verbessert.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

8.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie können diese Cookies nicht ablehnen, ohne dass die Funktionsfähigkeit unserer Website beeinträchtigt wird.

8.2 Ihre Cookie-Einstellungen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.

9. Externe Verlinkungen

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser externen Seiten und übernehmen dafür keine Verantwortung. Bitte informieren Sie sich auf den verlinkten Websites über deren Datenschutzbestimmungen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211 38424-0

Kontakt in Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: help@koranthiveo.com

Telefon: +493055152927

Anschrift: koranthiveo, Vitusstraße 8, 52525 Heinsberg, Deutschland

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und uns bemühen, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.